Aktuell:

Uraufführung «Gedehnte Zeit» von Nehad El-Sayed am 15.11.2015 — ein Konzert in völliger Dunkelheit in Kooperation mit dem schweizerischen Blinden- und Sehbehinderten Verband  [mehr...]

«Zusammenklänge» — Workshop und Konzertreihe mit Peter Dellbrügger im Philosophicum Basel  [mehr...]

„West-Östlicher Divan“ — Konzertmitschnitt des SWR  [mehr...]

„Munch-Sonate“ — Faust Quartett konzipiert Gesamtkunstwerk zum Munch Jubiläum 2013  [mehr...]

„FarbKlang“ — Faust Quartett gründet Konzertreihe in Basel  [mehr...]

Radio Swiss Classic präsentiert…  [mehr...]

Klangexperiment — Zusammenarbeit mit Violinart Akademie  [mehr...]

Auf Einladung der Deutschen Botschaft in Oslo  [mehr...]


Repeatedly, excellent young composers have dedicated their works to the Faust Quartet. In 2004/2005, the Quartet staged two new compositions for the first time. These included the 2005 debut performance of Ludger Vollmer's Shakespeare inspired string quartet "My Love is like a fever" at the "Heidelberger Frühling" and the string quartet "Lost" by Carsten Hennig, which was first performed at Rome's Villa Massimo in 2004.

The Quartet is named after the central figure of Johann Wolfgang von Goethe's drama "Faust". It was also Goethe who said of string quartets: "You listen to four sensible persons conversing".

 4 / 4 <>
DeutschItalianoFind us on Facebook