Aktuell:

Uraufführung «Gedehnte Zeit» von Nehad El-Sayed am 15.11.2015 — ein Konzert in völliger Dunkelheit in Kooperation mit dem schweizerischen Blinden- und Sehbehinderten Verband  [mehr...]

«Zusammenklänge» — Workshop und Konzertreihe mit Peter Dellbrügger im Philosophicum Basel  [mehr...]

„West-Östlicher Divan“ — Konzertmitschnitt des SWR  [mehr...]

„Munch-Sonate“ — Faust Quartett konzipiert Gesamtkunstwerk zum Munch Jubiläum 2013  [mehr...]

„FarbKlang“ — Faust Quartett gründet Konzertreihe in Basel  [mehr...]

Radio Swiss Classic präsentiert…  [mehr...]

Klangexperiment — Zusammenarbeit mit Violinart Akademie  [mehr...]

Auf Einladung der Deutschen Botschaft in Oslo  [mehr...]


Darüber hinaus trat das Faust Quartett vielfach im in- und ausländischen Rundfunk und Fernsehen auf (BBC London, RSI Lugano, Radio Hilversum, ARD, WDR, BR) und brachte Tonträger mit Werken von u.a. Beethoven, Brahms und Mendelssohn heraus.

Bereicherung und Inspiration erfährt das Quartett im Zusammenwirken mit anderen Künstlern wie Patrick Gallois, Bernd Glemser, Volker Jacobsen, Catherine Beynon und Dimitri Ashkenazy.
Ebenso suchen die Musiker bewusst die Auseinandersetzung mit ihrer Zeit, indem sie engen Kontakt zu Komponisten pflegen, die ihnen bereits mehrfach Werke gewidmet haben. So brachte das Faust Quartett Werke von Ludger Vollmer, Carsten Hennig, Wolfgang Rihm, Peter Maxwell Davies und Edith Canat de Chizy zur Uraufführung.
Auch der Dialog mit der traditionellen Volksmusik verschiedener Länder fasziniert die vier Künstler und veranlasst sie, Programme mit Musikern wie dem türkischen Gypsy- Klarinettisten Selim Sesler, der chinesischen Erhu Solistin Zhenfang Zhang und dem afghanischem Perkussionisten Hakim Ludin zu initiieren.

 2 / 3 <<
EnglishItalianoFind us on Facebook